Bruno Mingeon

französischer Bobfahrer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister im Vierer 1999

Olympiadritter im Vierer 1998

Europameister im Vierer 2000

* 8. September 1967 Bourg St. Maurice

Internationales Sportarchiv 16/2000 vom 10. April 2000 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2002

Der Savoyarde Bruno Mingeon aus dem Örtchen Aime in der Nähe von La Plagne ist der erste Titelträger Frankreichs im Bobsport in der 75-jährigen WM-Geschichte überhaupt. 1934 und 1947 hatten Franzosen WM-Bronze im Viererschlitten gewonnen, dann kam lange nichts bis zu Mingeons WM-Bronze 1995 im Zweier. Er ist das Musterbeispiel dafür, wie man sich als Vertreter einer der schwächeren Verbände "mit harter Arbeit und Ehrgeiz gegen die Großen durchsetzen kann". So formulierte es ein Kollege, Prinz Albert von Monaco, nach Mingeons Triumph bei der Vierer-WM 1999 in Cortina. "Es ist ein großer Tag für Frankreich", sagte der Überraschungssieger schlicht.

Laufbahn

Dass Bruno Mingeon eine Pilotenkarriere im Bob begann, hat ursächlich vor allem damit zu tun, dass für die Olympischen Winterspiele 1992 in Albertville eine Kunsteisbahn gebaut wurde. Mingeon ist ganz in der Nähe von deren Standort La Plagne zu Hause, so lag es nahe, 1988 mit dem aufwendigen Bobsport zu beginnen. Im heimischen Lager konnte er sich zwar beizeiten ...